11.02.2013 (GBCF 05/709)
9.30 – 18.00 Uhr
„Räume anthropologischen Wissens“
"Fallgeschichten" – Einzeltermine
14.11.12 |
Die Romantik des Individuums, der Einzelfall und der Typus. Wege der Erfahrungs- und Erkenntnisbildung in der modernen Psychologie |
16 – 18 Uhr |
Jürgen Straub (Bochum) |
|
28.11.12 |
Den Anfang erzählen: Zum Verhältnis von Fallgeschichte und Vorgeschichte |
16 – 18 Uhr |
Johannes F. Lehmann (Essen) |
|
12.12.12 |
Der Fall des Cynikers Diogenes von Sinope |
16 – 18 Uhr |
Martin Stingelin (Dortmund) |
|
09.01.13 |
„Querulantenwahnsinn“, oder: Als Psychiater anfingen, Heinrich von Kleist zu lesen |
16 – 18 Uhr |
Rupert Gaderer (Bochum) |
|
23.01.13 |
Kasuistik um 1800? Spielarten eines Genres zwischen kasuistischer Tradition und moralischer Erzählung |
16 – 18 Uhr |
Christiane Frey (Princeton) |
|
30.01.13 |
Bemerkungen zur Theorie der Kasuistik |
16 – 18 Uhr |
Rüdiger Zymner (Wuppertal) |