Studentische Hilfskräfte gesucht!

Wir suchen ab sofort Unterstützung für unsere Forschungsprojekte. Insbesondere: Zum Thema Semantik der Emojis: mit Vorkenntnissen in der formalen Semantik und/oder in linguistischen Experimenten und/oder zu Emojis Für Personen mit …

News by IconMark from NounProject.com

😁 Linguistik im Radio: Emojis 🎧

Zum 40. Jahrestag des Emoticons führte Tatjana ein Interview mit Stefan Karkowsky, gesendet am 19.9.2022, Deutschlandfunk Kultur. Hier nachhören: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ueber-die-bedeutung-von-smileys-und-emojis-40-jahre-dlf-kultur-2979bd41-100.html 

❗Join our team: PostDoc Emojis

We’re looking for a full-time postdoc for the new project EmDiCom „Semantics and Pragmatics of Emojis in Digital Communication“ (Sept. 2022-Aug. 2025), led jointly by Prof. Patrick Grosz (Oslo) and …

News by IconMark from NounProject.com

In the news: Digitale Forensische Linguistik

Warum nimmt die Bedeutung der Digitalen Forensischen Linguistik zu, und wie funktioniert eigentlich Autorschaftserkennung? Artikel im hr-iNFO vom 17.2.2022: https://www.hr-inforadio.de/programm/themen/wie-sprachforensiker-taeter-entdecken,sprachforensik-100.html

Stellenangebot: Desinformationserkennung

Vorbehaltlich der Finanzierung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung ist im Projekt noFake in der Arbeitsgruppe von Jun.-Prof. Dr. Tatjana Scheffler die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer Wissenschaftlichen …

Kickoff des Potsdamer SFB

Am Freitag, dem 29.10. findet die offizielle Kickoff-Veranstaltung der zweiten Phase des Potsdamer SFB 1287 „Grenzen der Variabilität der Sprache“ statt. Hannah und Tatjana nehmen daran teil und repräsentieren ihr …