2018 Workshop: Ein Wildermuth. Kulturtechniken, Medien und Recht
Institut für deutsche Sprache und Literatur, Technische Universität Dortmund, 8. März 2018 (gem. mit Dr. Matthias Thiele)
2015 Workshop: Deviante Medien: Menschenfresser und Besessene (Michel de Certeau)
Institut für Germanistik, Ludwig-Maximilian-Universität München, 30. Januar 2015 (gem. mit PD Dr. Mario Grizelj)
2014 Konferenz: Was wird Medienphilologie sein?
Institut für Medienwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, 14. bis 17. Mai 2014 (gem. mit Prof. Dr. Friedrich Balke)
Homepage: http://www.ruhr-uni-bochum.de/medienphilologie/
2012 Konferenz: Im Spiegelkabinett der Paranoia
Graduiertenkolleg »Mediale Historiographien« (Weimar/Erfurt/Jena), 25. bis 26. Oktober 2012 (gem. mit Dr. Lars Koch, Elena Meilicke, Tim Ebner)
Homepage: http://www.mediale-historiographien.de/?page_id=2879
2011 Workshop: Bartleby. Nach Agamben, Deleuze und Rancière
ICI Institute for Culutral Inquiry (Berlin), 17. Juni 2011 (gem. mit Catharine Diehl)
Homepage: https://www.ici-berlin.org/de/event/388/
2010 Workshop: Michael Kohlhaas: Lektüren von Recht. Rache. Geopolitik. Terrorismus
Graduiertenkolleg »Mediale Historiographien« (Weimar/Erfurt/Jena), 4. November 2010 (gem. mit Daniel Eschkötter)
Homepage: http://www.mediale-historiographien.de/?page_id=2037
2009 Konferenz: Phantasmata. Techniques of the Uncanny
ICI Institute for Cultural Inquiry (Berlin), 6. bis 9. April 2009 (gem. mit Dr. Fabio Camilletti, Dr. Martin Doll und Dr. Jan Niklas Howe)
Homepage: http://uncanny.ici-berlin.org/
2006 Workshop: Kommunizierende Räume
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 31. März 2006
2004 Workshop:Strategien öffentlicher Provokation. Elfriede Jelineks Theaterstücke
Pädagogisches Institut des Bundes in Wien, 14. bis 16. April 2004