neli – e-learning: das ganz neue ‚limit‘!






Pergament und Mikrofon. Ein mediävistischer Podcast

Der erste germanistische Podcast der Ruhr-Universität Bochum präsentiert alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik sowie Fragen über das Studium und die Lehre in Bochum voraussetzungslos und in ungezwungener Atmosphäre. Das Projekt wird geleitet von Anika Meißner und Holger Kahle.
Weitere Infos, alle Folgen und alle relevanten Links finden sich auf der Homepage des Podcasts. Klicken Sie einfach auf das Logo!

limit

Mittelhochdeutsch online. Lesetraining für Studierende

limit ist die Vorgängerversion von neli. Wegen technischer Kompatibilitätsprobleme empfehlen wir die Nutzung von neli.

Anleitung (Windows)
1. die Schriftart mediaevum herunterladen und installieren, damit die von limit verwendeten Zeichen korrekt dargestellt werden.
2. die Anwendungsdatei von limit (116 MB) herunterladen, öffnen und los geht’s!

Anleitung (macOS)
Leider ist die aktuelle limit Version nur für PC verfügbar. Um limit dennoch starten zu können, empfehlen wir das Programm WineBottler zu nutzen.

Bei Darstellungsproblemen unter Windows finden Sie hier eine Anleitung zur Problembehebung.

Dorothee Lindemann und Frauke Thielert (Ruhr-Universität Bochum): limit. Ein elearning-Angebot für das Mittelhochdeutsche. Programmiert von Simone Ephan und Janis Röhlig (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel/ eLK Medien). Bochum/ Kiel 2016.