Aktuelle Forschung
- Habilitationsprojekt: Die mitteldeutsche Hiobparaphrase im Kontext der Deutschordensliteratur (Arbeitstitel)
- Assoziierter Mitarbeiter der DFG-Forschungsgruppe Dimensionen der techne in den Künsten. Erscheinungsweisen – Ordnungen – Narrative (Teilprojekt Handhabe und Anweisung in der ‚Kunstliteratur’ der Frühen Neuzeit)
- Responsibilisierungsdiskurse der Vormoderne
Forschungsschwerpunkte
- Mittelhochdeutsche Literatur im lateinischen Kontext
- Europäische Tierepik
- Disziplingeschichte
Vita
- Seit 10/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum, Germanistisches Institut
- 02/2020–07/2020: Lehrbeauftragter an der Universität Mannheim
- 10/2019–09/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Abteilung für Ältere deutsche Literatur am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik
- 04/2016–09/2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der DFG-Forschungsgruppe 1986 Natur in politischen Ordnungsentwürfen: Antike – Mittelalter – Frühe Neuzeit im Teilprojekt Politische Anthropologie der Tierepik an der LMU München
- 10/2015–09/2019: Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 04/2009–12/2014: Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie der Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (02/2020 Promotion im Fach Germanistik)
Tagungsorganisation
- (gemeinsam mit Theresa Brauer, Jennifer Gerber, Karina Pawlow, Mona Schubert und Giulia Simonini) Interdisziplinäre, internationale Nachwuchstagung Works in Process. Dimensions of Becoming within the Arts (Bochum 06.–07.10.2022) im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe 3033
- (gemeinsam mit Jörg Schuster) Interdisziplinäre Tagung Schlaf in der Literatur. Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Frankfurt am Main, 23.–25.02.2022)
- Interdisziplinärer Workshop Responsibilisierungsdiskurse der Vormoderne (Frankfurt am Main,12.–13.08.2021)
- (gemeinsam mit Bernhard Seidler) Interdisziplinärer Nachwuchsworkshop Gegen die Ordnung: Literarische und visuelle Topoi der Natur in der Vormoderne (München, 13.–14.09.2019) im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe 1986
- (gemeinsam mit Kathrin Lukaschek und Michael Waltenberger) Tagung Zeitlose Ordnungen? Episodische Varianz und historischer Wandel (in) der Tierepik (Irsee, 14.–16.02.2019) im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe 1986
- (gemeinsam mit Heinz Drügh und Victoria Pluschke) Nachwuchstagung S·t·o·t·t·e·r·n. Ästhetik – Ökonomie – Funktionalität (Frankfurt am Main, 13.–14.10.2017)
- (gemeinsam mit Anna Chalupa-Albrecht, Jan Habermehl, Marie Vorländer und Michael Waltenberger) Nachwuchstagung Wo die Epigonen wohnen. Epigonalität in Wissenschaftsgeschichte, Theorie und literarischer Praxis (Frankfurt am Main, 04.–06.02.2016)