Artikel
Wessel, Barbara (i. Vorb.). Gegenentwürfe zum hegemonialen Wasserstoffnarrativ in Tweets der deutschen Nachhaltigkeitsbewegung. In: Tagungsband der KWG-Jahrestagung. Springer Nature.
Wessel, Barbara (i. Ersch.). Argumentieren mit narrativen Elementen: Gegenentwürfe zum hegemonialen Wasserstoffnarrativ in Tweets der deutschen Nachhaltigkeitsbewegung. In: Sprachwissenschaft.
Coro Blauert, Laura/Cwikla, Daisy-Anna/Kelschebach, Rebecca/Kern, Lesley-Ann/Koczy, Joana/Meer Dorothee/Schröder, Eric/Sengespeick, Sophie/Weichaus, Philipp/Wecker, Marius/Wessel, Barbara (2025). „Besser Gas aus dem Westen als aus dem Osten. Kanada ist ein sympathischer Lieferant“ – Zur Verknüpfung des Topos der geteilten Werte mit aktuellen Narrativen des Energiedispositivs. Eine kleine empirische Studie. In: Zeitschrift für angewandte Linguistik 2025. S. 1-29.
Meer, Dorothee/Wessel, Barbara (2024). WASSERSTOFF ist der neue Aluhut – Ansatzpunkte für Gegenentwürfe zum hegemonialen Wasserstoffnarrativ auf Twitter. In: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 2024, Heft 01/02. S. 313-330.
Böckmann, Barbara / Meer, Dorothee / Mohn, Michelle / Och, Anastasia-Patricia / Paltrinieri, Ilaria / Renelt, Alina / Ramdorf, Christine / Rettinghausen, Daniel / Staubach, Katharina / Tenz, Martin (2019). Multimodale Produktbewertungen in Videos von Influencerinnen auf YouTube: Zur parainteraktiven Konstruktion von Warenwelten. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik (Band 70, Heft 1). S. 139-171.
Vorträge
Wessel, Barbara (2025). „Konzeptlos, irre teuer und mit null Chance zum Einhalten der #Klimaschutzziele“ – Legitimierung von Kritik am Wasserstoffnarrativ in Tweets der deutschsprachigen Nachhaltigkeitsbewegung. Vortrag im Rahmen der Tagung der Forschungsgruppe Diskursmonitor. Freie Universität Berlin, 04.06.2025.
Wessel, Barbara (2025). Argumentieren mit narrativen Elementen: Gegenentwürfe zum hegemonialen Wasserstoffnarrativ in Tweets der deutschen Nachhaltigkeitsbewegung. Vortrag im Rahmen des Politolinguistischen Nachwuchskolloquiums. Universität Trier, 27.03.2025
Wessel, Barbara (2023). Gegenentwürfe zum hegemonialen Wasserstoff-Narrativ in Tweets der deutschen Nachhaltigkeitsbewegung. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der KWG. Universität des Saarlandes, 28.09.2023.
Wessel, Barbara (2021). Diskursive Positionierung durch Narrative: die Nachhaltigkeitsbewegung auf Twitter. Vortrag im Rahmen der 6. Innsbrucker Winterschool am 11.11.2021.
