E-Mail: malte.kleinwort@rub.de
Telefon: 0234-32-29261
Raum: GB 1/34 (Nord)


Postanschrift:
Dekanat der Fakultät für Philologie
GB 1/32 Fach 154
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Digitalbeauftragter der Fakultät für Philologie, Mitglied beim Gesprächsforum Digitales Lehren (GeFo DL), beim Projektteam „PhiloLotsen“ und mit Profil bei academia.edu

Sprechstunden via Zoom oder in GB 1/34 (Anmeldung bitte vorher per eMail):

Dienstags von 13-14 Uhr und nach Vereinbarung

Aktuelles

03./04.02.2023 Beitrag zum Thema „Aus der Opferrolle in den (vermeintlich) passiven Widerstand – Heinrich von Kleists Die Marquise von O…“ auf dem von Wim Peeters und Uwe Steiner organisierten Workshop „Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jhd. bis zur Gegenwart“ in Berlin

02.12.2022 Teilnahme an einer Diskussion zum Film „Power to Change – die EnergieRebellion“ von Carl A. Fechner auf einer Science Watch Party in Hattingen, organisiert von Wissenschaft im Dialog

20.10.2022 Hybrider Campus? Stolpersteine, Wegmarken und Lösungsansätze Lightning Talk mit Ramona Blum auf der Konferenz Let’s talk Campus 2022 vom Hochschulforum Digitalisierung

13.07.2022 Beitrag zum Thema „Wissenschaftliches Schreiben Lernen in einem Blended Learning Format“ (PP als PDF-Datei, Video vom Impuls) beim Gesprächsforum Digitales Lehren (GeFo DL)

31.03.-02.04.2022 Beitrag zum Thema „Kleingruppenarbeit im Hybrid-Semester“ (PP-Folien) auf der Online-Konferenz „Hochschuldidaktik online – Literaturvermittlung im virtuellen Raum“ veranstaltet von Högskolan Dalarna, Høgskolen i Østfold, Linnéuniversitetet (Växjö/Kalmar) und der Universitetet i Bergen

14./15.03.2022 Beitrag zum Thema „How to Read Kafka’s Manuscripts? Reflections on the Future of Archives, Publishers and Universities“ auf dem Workshop „Kafka Global“ an der Oxford University organisiert von Carolin Duttlinger, Barry Murnane und Meindert Peters

„Aktuelles“ aus den Jahren 2017-2021