Hallo ihr Lieben!
Mein Name ist Katja Fintak, ich bin 1992 geboren und studiere seit dem Wintersemester 2011/12 Germanistik und Erziehungswissenschaft mit dem Ziel Master of Education.
Als waschechte Bochumerin kenne ich natürlich all die schönen oder auch weniger schönen Ecken, die die Stadt zu bieten hat und kann allen Neuankömmlingen im Ruhrgebiet einige Tipps mit auf den Weg geben. Nach einigem Überlegen habe ich mich nach dem Abitur entschieden, fürs Erste im Ruhrgebiet zu bleiben und in Bochum mein Studium zu beginnen, wobei ich nach einem hoffentlich erfogreichen Abschluss gern meinen Wohnort verändern würde. Bis jetzt habe ich die Entscheidung für Bochum keineswegs bereut, sondern mich im Gegenteil von meinen beiden Fächern begeistern lassen. Ihr habt mit der Germanistik also definitiv eine gute Wahl getroffen!
Mein besonderes Interesse hat neben der Linguistik die Mediävistik geweckt und ich hoffe, dass ich einigen von Euch diese Begeisterung weitergeben kann, insbesondere weil die Mediävistik teilweise in ihrer Vielseitigkeit unterschätzt wird.
In erster Linie bin ich jedoch dazu da, den Start ins Uni- Leben für alle Neu- Germanisten möglichst angenehm zu gestalten und über die ersten Unsicherheiten hinwegzuhelfen. In meinem Tutorium soll es darum gehen, Euch das wichtigste Handwerkszeug für ein germanistisches Studium mitzugeben, sodass Ihr am Ende des Semesters in der Lage seid, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten. Natürlich werdet Ihr auch genügend Zeit haben, Eure neuen Kommilitonen kennen zu lernen, die vielleicht sogar zu engen Freunden für Euch werden.
Wenn ich mich nicht gerade in der Uni mit linguistischer Pragmatik, Foucault, Deleuze oder ähnlichem beschäftige, bin ich unter anderem im Theater, beim Stadtbummel, in Cafés oder bei Konzerten zu finden. Mich begleitet außerdem ein stetiges Fernweh, das ich versuche mit möglichst vielen Reisen zu stillen.
Ich freue mich auf ein interessantes Semester mit Euch und hoffe, dass ich Euch eine gute Ansprechpartnerin sein werde.
Email: Katja.Fintak@rub.de

