Was erwartet mich bei der Starthilfe Germanistik:
- Vorstellung des Germanistischen Instituts und der Fachgebiete
- Hilfestellung zum Studienbeginn
- Vermittlung der Grundlagen der Studienordnung
- Hilfestellung und individuelle Beratung bei der Erstellung des ersten Stundenplans
- Fragen und Antworten zur Studienorganisation
- Informationen zur Grundkursanmeldung, Informationen zur Anmeldung zu den Tutorien
- Vorstellung der wichtigsten Anlaufstellen zur allgemeinen und fachlichen Studienberatung
- Räumliche Orientierungshilfe am Institut und der Ruhr-Universität
- Aufbau erster Kontakte zu anderen Studierenden der Germanistik
- ‚Insidertipps’ zum Studieren und zum Leben als Student/in
Warum sollte ich die Starthilfe Germanistik besuchen?
- Weil dies die beste Möglichkeit ist ins Studium der Germanistik zu starten!
- Weil mir dort das Fach Germanistik und seine Komponenten und der Verlauf des B.A.-Studiums erklärt wird.
- Weil mir dort alle Fragen zum Studienbeginn beantwortet werden.
- Weil ich dort viele Leute kennen lerne, die – genau wie ich – das Studium der Germanistik beginnweiteren.
- Weil mir dort geholfen wird meinen Stundenplan zu erstellen.
- Weil ich dort lerne mich an der Uni zu Recht zu finden.
- Weil ich danach keine Angst mehr vor dem Studium habe!