Jan-Nicolas Aslanidis

IMG_1646

Mein Name ist Jan-Nicolas Aslanidis (genannt Nico), geboren am 23.10.1988 in Oberhausen, aufgewachsen in Bottrop und zurzeit wohnhaft in Essen. Ich begann mein Studium an der Ruhr-Universität Bochum im Wintersemester 2010/2011 mit den Fächern Germanistik und Geschichte, nachdem ich nach meinem Abitur im Jahr 2008 ein FSJ als Pflegeassistent absolvierte und dort im Anschluss ein weiteres Jahr übernommen wurde. Im Sommersemester 2011 wechselte ich dann von meinem Zweitfach Geschichte zu Philosophie. Meine angestrebten Abschlüsse sind der Master of Education in Germanistik und Philosophie, sowie der Master of Arts in Germanistik und Komparatistik.

Meine Entscheidung für das Aufnehmen des Studiums der Germanistik wurde bereits zu Schulzeiten geweckt und die Richtigkeit dieser Entscheidung hat sich mit der Vertiefung des Fachs an der Universität noch weiter verstärkt. Zu meinen Interessengebieten gehören besonders die NDL und die Linguistik. Dort zählen zu meinen favorisierten Themen die Phantastik und Ästhetik, sowie die Analyse von Gesprächen und die Textlinguistik, vor allem auch wenn es Schnittstellen zu meinem zweiten Fach Philosophie gibt.

Zu meinen persönlich liebsten Autoren, die auch ab und zu im Studium der Germanistik (und hier natürlich in der NDL) auftauchen, zählen unter anderem Friedrich Nietzsche, Franz Kafka und E.T.A. Hoffmann. Doch auch fernab der deutschen Literatur gilt mein Interesse phantastischer und morbider Schreiberlinge, wie H.P. Lovecraft, J.R.R. Tolkien, Clive Barker oder Marquis de Sade. Daher rührt auch mein Entschluss einen 2-Fach-M.A. in Germanistik und Komparatistik zu belegen, um diesen Interessen weiter nachgehen und sie vertiefen zu können.

Wenn meine Nase dann mal nicht in irgendwelchen Büchern steckt, findet man mich oftmals bei meinen beiden anderen heißgeliebten Medien: Filmen und Musik-CD’s. Zusammen mit den Büchern haben diese Medien mein Wohnzimmer im Laufe der Jahre eher zu einer Biblio-, Audio- und Videothek verwandelt. Fernab jeglicher heimischen vier Wände sieht man mich meist auf Konzerten, Festivals oder in Etablissements, in denen man gute Speisen und/ oder schmackhafte Flüssigkeiten zu sich nehmen kann. Sollte man mich an der Uni außerhalb von Kursen suchen, so ist das Auffinden meiner Wenigkeit am ehesten in der GB-Cafeteria bei einem schwarzen Kaffee oder vor GB bei einer gemütlichen Zigarette gewährleistet.

In meinen Tutorien soll es neben der Vermittlung von wichtigen Basics und dem Knüpfen von Kontakten unter den Erstsemestern auch um eine entspannte Atmosphäre, sowie die Bereitschaft meinerseits euch jederzeit zur Seite zu stehen gehen. Ich freue mich daher auf Leute, die 90 Minuten in der Woche Zeit aufbringen, um wichtige Fakten rund um ihr Studium zu lernen, die die Bereitschaft aufbringen das Gelernte praktisch umzusetzen und die gerne jede Frage, welche ihnen auf der Seele brennt, an mich herantragen können.

Email: jan-nicolas.aslanidis@rub.de

Schreibe einen Kommentar