Wintersemester 2025/26
050355 Vorlesung: Deutsche Satzstruktur
Do. 14.00 – 16.00 Uhr, HGB 20, Beginn: 23.10.2025
B.A.: Freie Veranstaltung (Freier Bereich)
B.A.: SM Grammatik und Pragmatik
B.A.: VM Sprachsystem
In der Vorlesung werden die Grundzüge der deutschen Syntax dargestellt. Behandelt werden:
- Wortarten und Phrasentypen
- Satzgliedfunktionen
- Valenz
- Wortstellung: das topologische Feldermodell
- Der Aufbau komplexer Sätze
- Informationsstruktur
Dabei soll durch viele Anwendungsbeispiele und Übungen die Fähigkeit trainiert werden, Sätze zu analysieren und grammatische Grundbegriffe richtig anzuwenden.
Durch die Bearbeitung von Übungsaufgaben in Moodle und die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur ist der Erwerb eines Teilnahmescheins (2 CPs) möglich.
Textgrundlage der Vorlesung: Karin Pittner/Judith Berman (2020): Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 7.. Auflage. Tübingen: Narr.
Anmeldung in eCampus vom 1.9. bis 30.11.2025.
______________________________
050419 Hauptseminar: Deutsch und Englisch im Sprachkontakt (B.3)
Do. 10.00 -12.00 Uhr, GABF 04/414, Beginn: 23.10.2025
M.A.: AM Grammatik der Gegenwartssprache
M.A.: FM Forschungsmodul Germanistische Linguistik
M.Ed.: Kommunikation und Sprache im Deutschunterricht (Modul B)
Sowohl die deutsche als auch die englische Sprache haben in verschiedenen historischen Perioden in einem engen Kontakt mit anderen Sprachen wie dem Lateinischen oder dem Französischen gestanden. Nach einem Überblick über die Entlehnungen aus diesen Sprachen sollen die englischen Einflüsse auf die deutsche Sprache im Zentrum des Interesses stehen. Wir betrachten die Formen und Funktionen von Anglizismen in verschiedenen Bereichen wie der Internetkommunikation, der Werbung und verschiedenen Fach- und Gruppensprachen. Auch Einstellungen zu und Reaktionen auf Anglizismen wie der Fremdwortpurismus sollen behandelt werden.
Teilnahmeschein: erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur
Leistungsnachweis: Referat und erfolgreiche Teilnahme an der Anschlussklausur (6 CP) oder Referat und schriftliche Hausarbeit (8 CP)
Anmeldung in eCampus: 1.9. bis 21.10.2025
______________________________
050427 Doktorandenkolloquium
Di. 16.00 -19.00 Uhr, GB4 / 131, Beginn: 21.10.2025
In diesem Kolloquium werden entstehende Dissertationen sowie alle mit der Promotionsprüfung und dem wissenschaftlichen Publizieren in Zusammenhang stehenden Fragen besprochen.
Persönliche Einladung an meine Doktorand*innen, keine Anmeldung in eCampus!
