
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) wurde 1962 als erste neu gegründete Universität in der Bundesrepublik Deutschland ins Leben gerufen. Sie entstand als Campus-Universität im Stadtteil Querenburg und vereint nahezu alle ihre 21 Fakultäten an einem zentralen Standort, mit nur wenigen Außenstellen. Seitdem prägen die Universität, das Wohngebiet Hustadt und das gemeinsame Versorgungszentrum Uni-Center das Stadtbild von Querenburg. Drei Jahre nach ihrer Gründung wurde der Lehrbetrieb 1965 feierlich mit Ministerpräsident Franz Meyers eröffnet.
Von Beginn an verstand sich die RUB als Reformuniversität und übernahm eine Vorreiterrolle bei der Einführung gestufter Studiengänge gemäß der Bologna-Erklärung. Dank ihrer Größe bietet sie eine der breitesten Fächervielfalten unter den deutschen Hochschulen. Im Bereich der medizinischen Ausbildung verfolgt die RUB ein besonderes Konzept: Anstatt in einer zentralen Universitätsklinik zu lernen, absolvieren die Medizinstudierenden ihre praktische Ausbildung in verschiedenen Krankenhäusern in Bochum und Umgebung. Dieses dezentrale Modell wurde bis 2012 als „Bochumer Modell“ bezeichnet. Seitdem treten die beteiligten Kliniken unter dem gemeinsamen Namen Universitätsklinikum der Ruhr-Universität (UK RUB) auf.
Zahlreiche renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben an der RUB geforscht und gelehrt. Bundesweit erreichte die Universität in den 2010er Jahren den zweiten Platz in der Anzahl der DFG-Sonderforschungsbereiche. Im DFG-Ranking der 40 deutschen Hochschulen mit dem höchsten Fördervolumen für Forschungsvorhaben (2002–2004) belegte sie den dritten Platz in den Lebenswissenschaften, den neunten Rang in den Ingenieurwissenschaften und Platz zwölf in den Naturwissenschaften. Im Gesamtranking positionierte sich die RUB auf Rang 15.
2007 und 2011 erreichte die Ruhr-Universität die Endrunde der bundesweiten Exzellenzinitiative und konnte sich in zwei von drei Förderlinien durchsetzen, erhielt jedoch nicht den Status einer Eliteuniversität. Auch 2018 nahm die RUB an der Exzellenzstrategie teil.
