1940
Geb. in Stuttgart
1960
Reifeprüfung am Friedrich-Schiller-Gymnasium Ludwigsburg
1960-1966
Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, der Freien Universität Berlin und der Université de Rennes / Frankreich
1961
Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes
1966
Wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch und Französisch an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1967-1968
Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
1968-1969
Verwalter einer Assistentenstelle am Lehrstuhl Klaus Zieglers (NDL)
1969
Promotion zum Dr. phil. an der Philosophischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1969-1979
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Richard Brinkmanns (NDL)
1974-1976
Habilitandenstipendium der DFG
1977
Habilitation und Verleihung der Lehrbefugnis für Deutsche Philologie durch die Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1979
Ernennung zum Akademischen Rat
1981
Austauschdozent (mit Paul Michael Lützeler) am German Department der Washington University, St. Louis, MO (USA)
1982
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
1986-2007
Berufung auf den Lehrstuhl Neugermanistik II (Neuere deutsche Literaturgeschichte, Nachfolge Ingrid Strohschneider-Kohrs) an der Ruhr-Universität Bochum
2007ff.
Prof. em. der Ruhr-Universität Bochum
DAAD- und DFG-Kurzzeitdozenturen und Vortragsreisen:
1998
Südkorea (Sungkyunkwan University, Seoul; Korea National University of Education, Cheongju) und Japan (Keio University, Tokyo; Tohoku University, Sendai; Kansai University, Osaka; Kyushu University, Fukuoka; Prefectural University of Kumamoto, Kumamoto)
2001
Russland (Pädagogische Universität Smolensk; Institut für Europäische Kulturen, Moskau; Alexander-Herzen-Universität, Sankt Petersburg)
2002 / 2015
Georgien (Staatliche Ilia [-Tschavtschavadze]-Universität, Tbilissi; Staatliche Akaki-Zereteli-Universität Kutaissi)
2003
Indien (Maharaja Sayajirao University of Baroda, Vadodara; Jawaharlal Nehru University, New Delhi)
2004 / 2014
VR China (Tongji University, Shanghai; Xian International Studies University, Xian; Wuhan University, Wuhan; East China Normal University, Shanghai)