Dr. Daniel Pachurka
[Bild: © RUB, Marquard]
wiss. Mitarbeiter in der Germanistischen Mediävistik
Raum: GB 5/154
Tel.: 0234 32-25088
E-Mail: daniel [dot] pachurka [at] rub [dot] de
Sprechstunde in der Vorlesungszeit (Präsenz; ohne Voranmeldung): Montag, 16-17 Uhr, und nach Vereinbarung.
Sprechstunden (Präsenz/ digital) in der vorlesungsfreien Zeit: Nach vorheriger Terminabsprache via E-Mail.
Prüfungsberechtigt für den B.A.-Studiengang Germanistik
http://www2.germanistik.rub.de/bportal/doku.php/pruefungsorganisation:pruefer_bachelor:pachurka
Aktuelles
Vortrag: „Apotheose mit Antrittsrede: Die Sterberede des Hercules zwischen Ovid und Wickram, lateinisch und deutsch.“ Workshop: Wie sprechen Götter? Vormoderne Kommunikationsszenarien in Text und Bild, Berlin, 25.-27. Mai 2023, organisiert von Beatrice Trînca (HU Berlin) und Emrys Schlatter (FU Berlin).
Blog-Beitrag: Wirksamens Wechselspiel – Latein und Deutsch im Mittelalter [https://www.blog.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org/de/wirksames-wechselspiel-latein-und-deutsch-im-mittelalter/]
Veranstaltungshinweis
Im Rahmen meiner Übung ‚Mittelalter entdecken, verstehen, vermitteln‘ hält der Journalist Frank Patalong (SPIEGEL) einen Gastvortrag zum Thema ‚Nischenjournalismus von und für Liebhaber‘. 05. Juni 2023, 14-16 Uhr c.t., GB 1/144. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Flyer Gastvortrag Patalong 2023
