Beruflicher Werdegang
- seit 10/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doktorand) in der Germanistischen Mediävistik
- seit 04/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doktorand) am Lehrstuhl Deutsche Literatur des hohen Mittelalters im europäischen Kontext für Prof. Manfred Eikelmann
- 07/2016-03/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doktorand) am Lehrstuhl Deutsche Literatur des hohen Mittelalters im europäischen Kontext für Prof. Manfred Eikelmann im DFG-Projekt „Klassiker im Kontext: Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Klassikerverdeutschungen in medialen Übersetzungsprozessen (1470 bis um 1600)“
- 11/2011-06/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Altgermanistik I, Historische Linguistik/ Sprachgeschichte für Prof. Klaus-Peter Wegera im DFG-Projekt „Annotiertes Referenzkorpus Frühneuhochdeutsch (1350-1650)“
- 05/2009-11/2011 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Altgermanistik I, Historische Linguistik/ Sprachgeschichte für Prof. Klaus-Peter Wegera im DFG-Projekt „Annotiertes Referenzkorpus Mittelhochdeutsch (1050-1350)“
- 10/2008-11/2010 Studentische Hilfskraft für Prof. Nicola Kaminski am Lehrstuhl Neugermanistik III (Deutsche Literatur von der Frühen Neuzeit bis zum 18. Jahrhundert)
Promotion
- 2012-2016 Promotion im Fach Lateinische Philologie (Betreuer: Prof. Reinhold Glei; Korreferent: PD Dr. Görge Hasselhoff)
Studium
- 2009-2011 Master of Arts (2-Fach): Klassische Philologie und Germanistik
- 2009-2011 Master of Arts (1-Fach): Mittelalter- und Renaissancestudien (MaRS)
Mitgliedschaften
- Global Young Faculty VI (2019-2021)
- Mediävistenverband
- Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft
- Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel (Herne)
- Freunde der Klassischen Studien an der RUB
- Deutsche Tolkien Gesellschaft