Poster Presentations at CMC-Corpora 2023
Both Sebastian and Hannah presented the corpora used in their projects at the 10th edition of the International Conference on CMC and Social Media Corpora for the Humanities; Chris✝of: A …
Both Sebastian and Hannah presented the corpora used in their projects at the 10th edition of the International Conference on CMC and Social Media Corpora for the Humanities; Chris✝of: A …
Tatjana Scheffler gave an invited keynote talk at the 10th edition of the International Conference on CMC and Social Media Corpora for the Humanities, held in Mannheim in September. https://www.uni-mannheim.de/cmc-corpora2023/
Wir suchen nächstmöglich befristet in Teilzeit (9 Stunden/Woche) eine Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d) für Das Teilprojekt D03. Das Teilprojekt D03 ist in der Arbeitsgruppe von Jun.-Prof. Dr. Tatjana Scheffler angesiedelt (Digitale Forensische Linguistik) und untersucht …
Hannah presented a poster „Expressing certainty and attitude in Czech and German“, a study carried out in collaboration with Albert Maršík, at the International Contrastive Linguistics Conference 2023. The poster …
In der vierten Folge des SFB-Podcast „Die Übertragung“ spricht Tatjana Scheffler über internationale Stationen in der Wissenschaft, künstliche Intelligenz und Computerlinguistik: https://die-uebertragung.podigee.io/4-tatjana-scheffler
Wir suchen ab sofort Unterstützung für unsere Forschungsprojekte. Insbesondere: Zum Thema Semantik der Emojis: mit Vorkenntnissen in der formalen Semantik und/oder in linguistischen Experimenten und/oder zu Emojis Für Personen mit …
Die Emoji-Woche im Radio geht weiter, hier noch ein Beitrag im BR2-Sprachmagazin: Emojikalypse?
Zum 40. Jahrestag des Emoticons führte Tatjana ein Interview mit Stefan Karkowsky, gesendet am 19.9.2022, Deutschlandfunk Kultur. Hier nachhören: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ueber-die-bedeutung-von-smileys-und-emojis-40-jahre-dlf-kultur-2979bd41-100.html
We’re looking for a full-time postdoc for the new project EmDiCom „Semantics and Pragmatics of Emojis in Digital Communication“ (Sept. 2022-Aug. 2025), led jointly by Prof. Patrick Grosz (Oslo) and …
Fake News sind eine reale Gefahr, wenn es um die Weitergabe von Informationen geht: Mit dem heute startenden Forschungsprojekt noFake, an dem das gemeinnützige Recherchezentrum CORRECTIV und Forschungsgruppen der Ruhr-Universität …