NEWS

Neuerscheinung: Operationalize Conceptual Metaphor

Wir freuen uns, folgenden Artikel ankündigen zu können: Berger, M., & Scheffler, T. (2025). Can we Operationalize Conceptual Metaphor Cross-Lingually?. /Journal for Language Technology and Computational Linguistics/, /38/(1), 5–36. https://doi.org/10.21248/jlcl.38.2025.260

Linguistischer Arbeitskreis Bochum

Im kommenden Wintersemester 2025/26 wird das linguistische Kolloquium von uns organisiert. Am 19.11.2025 freuen wir uns auf den Vortrag von Sina Zarrieß aus Bielefeld zum Thema „Bausteine sprachlicher Kreativität: eine …

Verteidigung Yulia Clausen

Am 29.10.2025 hat unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Yulia Clausen ihre Dissertation zum Thema „Meaning variations in German question tags: Empirical, theoretical and computational perspectives“ an der Uni Potsdam erfolgreich verteidigt. Das …

The Emoji Workshop

Last week, we coorganized The Emoji Workshop at the University of Oslo! See the full program here: https://www.hf.uio.no/iln/english/research/groups/super-linguistics/events/the-emoji-workshop.html

logo of the LLM Fails workshop: a llama with two heads and many legs

Neuerscheinung: LLM Fails

Folgender Artikel ist gerade als Teil der JLCL Special Issue „LLM Fails“ zu Problemen bei der Arbeit mit generativen Sprachmodellen erschienen: Reimann, S., & Scheffler, T. (2025). The Struggles of …

Was bedeuten Gesichtsemojis?

… das haben wir in einer umfangreichen Studie untersucht. Artikel hier lesen: [Link zur Studie] Daten zu 107 Gesichtsemojis anschauen: [Daten zu Gesichtsemojis] [Repositorium]

Workshop: KI im Faktencheck

Was eignet sich eigentlich für einen Faktencheck? Meinungsäußerungen tun es nicht. Faktenchecker müssen sie herausfiltern und von Tatsachenbehauptungen unterscheiden. Im Projekt noFake arbeitn wir an Algorithmen, die diese Aufgabe automatisiert …