Linguistischer Arbeitskreis Bochum

Im kommenden Wintersemester 2025/26 wird das linguistische Kolloquium von uns organisiert. Das komplette Vortragsprogramm ist hier zu finden: https://staff.germanistik.rub.de/linguistischer-arbeitskreis-bochum/

The Emoji Workshop

Last week, we coorganized The Emoji Workshop at the University of Oslo! See the full program here: https://www.hf.uio.no/iln/english/research/groups/super-linguistics/events/the-emoji-workshop.html

logo of the LLM Fails workshop: a llama with two heads and many legs

Neuerscheinung: LLM Fails

Folgender Artikel ist gerade als Teil der JLCL Special Issue „LLM Fails“ zu Problemen bei der Arbeit mit generativen Sprachmodellen erschienen: Reimann, S., & Scheffler, T. (2025). The Struggles of …

Was bedeuten Gesichtsemojis?

… das haben wir in einer umfangreichen Studie untersucht. Artikel hier lesen: [Link zur Studie] Daten zu 107 Gesichtsemojis anschauen: [Daten zu Gesichtsemojis] [Repositorium]

Workshop: KI im Faktencheck

Was eignet sich eigentlich für einen Faktencheck? Meinungsäußerungen tun es nicht. Faktenchecker müssen sie herausfiltern und von Tatsachenbehauptungen unterscheiden. Im Projekt noFake arbeitn wir an Algorithmen, die diese Aufgabe automatisiert …

Logo of ESSLLI 2025

ESSLLI 2025

We’re extremely happy to host the European Summer School in Logic, Language and Information 2025 right here in Bochum! DATES: July 28-August 8, 2025 Submit course proposals to: https://openreview.net/group?id=ESSLLI.eu/2025/Summer_School_Proposals (You …

Erschienen!

Was hat Linguistik mit Fußball zu tun, und welche linguistischen Eigenheiten hat die Fußballsprache? Pünktlich zur EM 2024 ist die „Kleine Linguistik des Fußballs“ erschienen, mit 15 interessanten Beiträgen zur …