Sommerschule 2025

In der trinationalen, gemeinsam von Nathalie Piquet (Romanistik der RUB), Elena Resch (Liaison Office der UA Ruhr) und Björn Rothstein (Germanistik der RUB) organisierten, deutsch-französisch-ukrainischen Sommerschule wählen, beschreiben, begründen, inszenieren und reflektieren teilnehmenden Studierende ihre muttersprachlichen Lieblingswörter. Da Sprache grundlegend Kultur und Gesellschaft transportiert, entstehen im trinationalen Kontext tiefgreifende wechselseitige (inter)kulturelle Lern- und Verständigungsprozesse mit dem künstlerischen Ergebnis einer gemeinsamen Aufführung.



Programm



Abschlussmoment der Inszenierung im Musischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum



Die Texte der Sommerschule sind online als Lieblingswortabend.