@Arbeitsbereich Sprachbildung und Mehrsprachigkeit

Sommerschule DaZ

Berufsfeldpraktikum Sommerschule DaZ

Im Rahmen des Berufsfeldpraktikums „Sommerschule DaZ“ (10 CP) werden Studierende intensiv auf die Arbeit mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern vorbereitet. Das Praktikum ist im Optionalbereich anrechenbar und richtet sich an (Lehramts-) Studierende aller Fachrichtungen. Die Projektarbeit spiegelt sich in unterschiedlichen Formaten, Methoden, und Themenblöcken wieder.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Sommerschule DaZ, 5 und 10 CP-Variante

Darüber hinaus haben interessierte Studierende die Möglichkeit, ihre Arbeit mit neuzugewanderten Schülerinnen und Schülern im Anschluss an die Sommerschule DaZ in einem Folgeprojekt in Form von Lernpatenschaften in Kooperation mit der Erich Kästner-Schule, Bochum fortzusetzen. Weitere Informationen hierzu erhalten Teilnehmende der Sommerschule DaZ auf Anfrage.

Sommerschule DaZ 2023

Die Sommerschule DaZ 2023 findet vom 17. Juli bis 04. August 2023 statt. Interessierte Studierende können sich noch bis zum 26. Februar 2023 per Mail an sommerschule-daz@rub.de melden. Da das Bewerbungsverfahren bereits seit Ende Januar 2023 läuft, erhalten Interessierte dann eine Rückmeldung ob weitere Bewerbungen noch angenommen werden können.

Wir freuen uns über die erneute Zusammenarbeit mit dem Alfried-Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften der Ruhr-Universität Bochum und eine finanzielle Unterstützung durch die Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum.

Wir erwarten dieses Jahr Schülerinnen und Schüler aus folgenden, teilweise bereits langfristigen, Kooperationsschulen:

Presseberichte Sommerschule DaZ

Artikel über die Sommerschule DaZ 2022 im Newsportal der Ruhr-Universität Bochum, 11.08.2022

Aktuelles aus dem Alfried-Krupp-Schülerlabor, 03.02.2022

Bericht in der School-News Nr. 22, Professional School of Education (PSE), S. 14, 21.12.2021

Aktuelles aus dem Alfried-Krupp-Schülerlabor, 26.07.2021

Artikel über die Sommerschule DaZ im Newsportal der Ruhr-Universität Bochum. 13.07.2021

Bericht im Blog des Germanistischen Instituts zur Sommerschule DaZ 2021, 08.07.2021

Artikel auf der Homepage der Erich-Kästner-Schule, Bochum, August 2018

Artikel über die Sommerschule DaZ im Newsportal der Ruhr-Universität Bochum, 29.07.2017

Artikel in der Bochumer WAZ vom 31. August 2017

Im Sommerschuldurchgang 2017 realisierten die Studierenden Marie-Luise Bayrhammer und Dennis Schneider gemeinsam mit ihrer Gruppe ein Videoprojekt mit dem Titel „Imagefilm“:

Dieses Video entstand in der Themenwoche „Alltag“. Die Jugendlichen stellen sich und ihre Interessen vor. Angebahnt wurde hiermit die Fähigkeit sich selber darzustellen, zum Beispiel im Hinblick auf anstehende Bewerbungsphasen.

Der Bochumer Sprachförderturm

Die Sommerschule DaZ war von 2016 bis 2018 Teil des von der Robert-Bosch-Stiftung geförderten Projekts „Der Bochumer Sprachförderturm“. Impressionen und Ergebnisse aus der Projektlaufzeit finden Sie hier: Projektseite des Bochumer Sprachförderturms

Kontakt

Sekretariat
Gebäude GB 5/144
Tel. +49 (0)234 – 32 27502 oder 28411
sommerschule-daz@rub.de