Auf dieser Seite möchten wir einen aktuellen Überblick über alle Angebote der RUB im Bereich DaF/DaZ geben. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und oder Inhalte der einzelnen Angebote.

Angebote der RUB für Geflüchtete

Projekt Integra
Ehrenamtliche Deutschkurse – Integra-12 ( Studierende/ Interessierte)
(möglich als Berufsfeldpraktikum im Optionalbereich)
Intensiv-Deutschkurse – Integra-24 (DaF-Bereich der RUB)
Propädeutisches Programm (Infoveranstaltungen der Fakultäten, Vorlesung „Germany at Glance“ vom IfD, Exkursionen, Schreibworkshops, Interkulturelles Training, …)

Sprachcafé Integra
Sprechstunde für studieninteressierte Flüchtlinge im International Office, Kooperation mit der Zulassungsstelle
Engagement für gefährdete Wissenschaftler
Thema „Flucht und Migration“ in einigen Lehrveranstaltungen
Stipendien für geflüchtete Studierende (RUB und Evonik Stiftung)

  • Studentisches Engagement

Refugee Law Clinic Bochum e.V.
Asta Rechtsberatung
Endstation. Kino – Kinoprogramm für Geflüchtete (IfD, Medienwissenschaften, LSI)
Buddy-Programm „Gemeinsam – Studies für Flüchtlinge“ (Asta)

Beratung und Therapie für Flüchtlinge

  • Lehrveranstaltungen

„Deutsch-Checker“ (Björn Rothstein)
„Research Project – Coaching for Refugees (Nils Redenius)
→Berufsfeldpraktikum im Optionalbereich SoSe 2017
→Fokus auf Englisch

Kooperation zwischen dem Germanistischen Institut der RUB und der Hildegardisschule Bochum: „Lernpaten“ in IK.

→Ansprechpartner: Benjamin Bonakdar

Tutorien, Fachsprache, Unterstützung etc.
→Ansprechpartner: Herr Putzmann