Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Startseite
    • Team
    • Kontakt
  • Projekte
  • Für Studierende
    • Bochumer Sprachförderturm
    • DSSZ-Modul
    • Testen und Prüfen für zukünftige Fremdsprachen-lehrerinnen und -lehrer
    • Masterstudiengang Empirische Mehrsprachigkeitsforschung
    • Weitere Qualifizierungs-angebote für Studierende der RUB
    • Weitere Angebote im Bereich DAF/DAZ der RUB
  • Weiterbildungen
    • Weiterbildung „DaF/DaZ in Schule und Erwachsenenbildung“
      • KOMPAKTVERSION
      • Vollversion
      • Kontakt
    • Fit im Fach
  • Kooperationen
    • Sprache.Testen

Jessica Böcker

Frau Böcker ist Programmkoordinatorin für das Projekt „DaF/DaZ für Schule und Erwachsenenbildung – Weiterbildendes Studienangebot“ der Ruhr-Universität Bochum.

Büro:
GB 5/141
Telefon: +49 234 32-25042
jessica.boecker@rub.de

Postanschrift:
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Philologie
Germanistisches Institut, Fachnr. GB-149
Arbeitsbereich Sprachbildung und Mehrsprachigkeit
GB 5/141
D-44780 Bochum

Neue Publikation: Der Sammelband „Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung. Eine Basis für empirisches Arbeiten zwischen Fach- und Sprachlernen“ ist erschienen.
Neue Publikation: Der Sammelband „Sprachtheorien in der Zweit- und Fremdsprachenforschung. Eine Basis für empirisches Arbeiten zwischen Fach- und Sprachlernen“ ist erschienen.

Ältere Nachrichten finden Sie im Archiv.

Germanistisches Institut
der Fakultät für
Philologie

der Ruhr-Universität
Bochum

Kontakt:
Team Arbeitsbereich Sprachbildung und Mehrsprachigkeit



Copyright © 2023 – OnePress Theme von FameThemes