1990 -1993 |
Weiterbildungen für DaF-Lehrer an den Goethe-Instituten in Algier, Casablanca, Kairo und Paris; Dozentenweiterbildung an der Germanistischen Abteilung der Universität Algier, Weiterbildung der Deutschdozenten in Tanger, Weiterbildung der Deutschlehrer an Tourismusfachschulen in Rabat |
1994 -1995 |
Lehrerfortbildungen an den Goethe-Instituten in Bandung, Bremen, Luxemburg, München, Straßburg, Toulouse, Zagreb, Split |
|
DAAD-Kurzzeitdozenturen in Liepaja (Lettland), Jakarta und Bandung (Indonesien) |
1996 |
Fortbildungsveranstaltungen und Vorträge für DaF-Lehrer und für Lehrwerkautoren in München, Tromsœ und Tours |
1997 |
Dozentenaustausch mit Barcelona im Rahmen des Universitätsnetzes DUEFEL (Diplôme Universitaire Européen de Formation à l’Enseignement des Langues): Lehrveranstaltungen zu Lernstrategien |
|
Organisation und Durchführung eines Seminars (Autonomes Lernen) für französische Fortbilder von DaF-Lehrern am Seminar für Sprachlehrforschung (gemeinsam mit dem Goethe-Institut Paris im Auftrag des französischen Erziehungsministeriums) |
|
DAAD-Kurzzeitdozentur in Mexiko (Guadalajara/Monterrey) |
1998 |
Fortbildungen und Vorträge für DaF-Lehrer und -Dozenten, insbesondere in den Bereichen Lernerautonomie, Lernstrategien, Tandemaktivitäten (face-to-face und über das Internet), Sprachlernberatung, schriftliche/mündliche Fehlerkorrektur in Amiens, Antananarivo Crkvenice, Lille, Moskau, Mostar, Paris, Rijeka, Zadar (Einladungen insb. von Goethe-Instituten) |
|
Ausbildung von VHS-Dozenten im Bereich Sprachlern- und Tandemberatung am Trinity-College in Dublin (gemeinsam mit Helmut Brammerts und David Little) |
|
Organisation und Durchführung eines Seminars (Autonomes Lernen und Einsatz von Multimedia) für französische Fortbilder von DaF-Lehrern am Seminar für Sprachlehrforschung (gemeinsam mit dem Goethe-Institut Paris im Auftrag des französischen Erziehungsministeriums) |
1999 |
Fortbildungen und Vorträge für DaF-Lehrer und -Dozenten insb. in den Bereichen Förderung autonomen Lernens, Evaluation mündlicher und schriftlicher Leistung, Einsatz von Multimedia für das Sprachenlernen in Osijek, Sonnberg, Toulouse |
|
Organisation und Durchführung eines Seminars (Autonomes Lernen und Einsatz von Multimedia) für französische Fortbilder von DaF-Lehrern am Seminar für Sprachlehrforschung in Bochum (gemeinsam mit dem Goethe-Institut Paris im Auftrag des französischen Erziehungsministeriums) |
2000 |
Lehrerfortbildungen insbesondere zur Überprüfung mündlicher Leistungen, Fehler und Fehlerkorrektur, Förderung selbstgesteuerten Fremdsprachenlernens, Tandemlernen in Amman, Beirut, Damaskus, Dresden, Gaza, Genf, Kairo, Leipzig, Ramallah und bei interDaF in Leipzig |
2001 |
Lehrerfortbildungen insbesondere zum Korrigieren und der Bewertung mündlicher Leistung, zur Förderung selbstgesteuerten Lernens und Lernberatung, zu Aufgabenformen sowie zum Lernen im Tandem über das Internet in Genf, Bologna, Bordeaux, bei interDaF in Leipzig; Kurzzeitdozentur an der Universität Havanna in Kuba |
2002 |
Lehrerfortbildungen und Vorträge insbesondere zur Lernberatung und Förderung von Lernerautonomie in Brüssel; Präsenzseminar im Rahmen des Masterstudiengangs „Deutschlandstudien“ in Riga zu Fremdsprachenerwerbshypothesen; Fortbildungen für Lehrerfortbilder in Leipzig und Tübingen; wissenschaftliche Leitung der Projektabschlusssitzung „Small Business Innovation Research Phase I project “eTandem Distance Coaching” in Bozeman (USA/Montana) |
2003 |
Lehrerfortbildungen und Vorträge insbesondere zur Mehrsprachigkeit, zum Überblick Methodik/Didaktik des Fremdsprachenunterrichts, zur Motivation in Alicante, Lund, Reykjavik, Paris |
2004 |
Präsenzseminar im Rahmen des Masterstudiengangs „Deutschlandstudien“ in Riga; Lehrerfortbildungen und Vorträge insbesondere zur Selbst- und Fremdevaluation, zur Qualitätssicherung für den Unterricht an Hochschulen, zur Motivation, zu Auswirkungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens auf den Fremdsprachenunterricht, zum Prüfen und Testen, zur Sprachlernberatung in Bremen, Freiburg, Krems, Lima, Moskau, Osorno, Reykjavik, Windhoek |
2005 |
schen RPräsenzseminar im Rahmen des Masterstudiengangs „Deutschlandstudien“ in Riga; Lehrerfortbildungen und Vorträge insbesondere zur Sprachlernberatung, zum Einsatz von Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht, zu Auswirkungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens auf den Fremdsprachenunterricht, zum Prüfen und Testen, zur Qualitätssicherung für den Unterricht an Hochschulen in Buenos Aires, Graz, Madrid, Kyoto und Naruto (Japan)eferenzrahmens auf den Fremdsprachenunterricht, zum Prüfen und Testen, zur Qualitätssicherung für den Unterricht an Hochschulen in Buenos Aires, Graz, Madrid, Kyoto und Naruto (Japan) |
2006 |
Fortbildungen und Einladung zu Vorträgen auf Fachtagungen insb. zum Prüfen, Testen, Bewerten, zur Förderung von Lernerautonomie, zur Sprachlernberatung in Alicante, Catania (Italien), Wien |
|
Dozentin im Master of Advanced Studies in Fachdidaktik der Universität Bern |
2007 |
Bremen, Bozen, München, Fortbildungen und Einladung zu Vorträgen insb. zur Kompetenzorientierung, zum Prüfen und Testen, zu Bewertungskriterien beim Sprechen und Schreiben, zur Sprachlernberatung in Bremen, Bozen, München, Rio io de Janeiro, Saarbrücken, Sao Paulo |
|
1. Blockseminar als Full Professor in Amman (Überblicksveranstaltung zur Sprachlehrforschung) |
2008 |
Aus-, Fortbildungen und Vorträge insb. zur Sprachlehrforschung, Sprachlernberatung, Fehlerkorrektur, Motivation u.a. in Amman, Bern, Island, Sevilla, Rio de Janeiro |
2009 |
Aus-, Fortbildungen und Vorträge u.a. zu Bewertungskriterien bei produktiven Leistungen, zur Sprachlehrforschung, zum Rahmenplan „Deutsch als Fremdsprache“ für das Auslandsschulwesen, zum Prüfen und Testen in Amman, Budapest, Krakau, Paris, Warschau |
2010 |
Aus-, Fortbildungen und Vorträge u.a. in Amman, Buenos Aires, Busan (Korea), Kiev, Madrid |
2011 |
Aus-, Fortbildungen und Vorträge u.a. in Amman, Quito, Tirana, Warschau |
2012 |
Aus-, Fortbildungen und Vorträge u.a. in Amman, Key Note bei der internationalen CercleS-Tagung in London |
2013 |
Aus-, Fortbildungen und Vorträge u.a. in Amman, Bozen, Graz, Kabul, Kairo, Rio de Janeiro, Salerno |